Aktuell
Liebe Trachtenfreunde
Liebe Vereinsmitglieder
Leider begleitet die Pandemie auch unser Vereinsleben und zwingt alle etwas kürzer zu treten. Wir halten uns an die Massnahmen, Regeln und Empfehlungen des Bundesrates und werden bis 8. Juni keine Proben und Auftritt ausführen.
Hier findet ihr die Absagen oder Verschiebedaten.
Wir wünschen allen alles Gute, vor allem gute Gesundheit und häbid Sorg.
Freundliche Grüsse
Der Vorstand
Trachtä-Chilbi 2019
In Resi's Fäschthittä war Chilbi angesagt...
Video-Aufnahme mit Willy Tell
Die Kindertrachtengruppe durfte bei der Video-Aufnahme mit Willy Tell dabei sein!
Link zum Video: "I weiss"
Trachtä-Chilbi 2018
Bei EMMA's EINKAUFSWELT war immer etwas los...
Trachtä-Chilbi 2017
Einige Impressionen...
Unspunnen - Tag der Jugend
Die Jugendtanzgruppe Sachseln vergnügte sich am fröhlichen Unspunnenfest.
Trachtä-Chilbi 2016
Der 80. Geburtstag wurde gebührend gefeiert...
63. Internationales Trachtentreffen
der Mosel in Kröv
Die Aktivgruppe war auf Auslandreise vom 1. - 4. Juli 2016
Karlischiessen 2015
Die Rangliste findet ihr hier.
Trachtä-Chilbi 2015
Ganz ä huifä Wunder sind gschee...
Bildergalerie
Auftritt Kindertrachtengruppe
Heimatabend Rothenburg
Die Kinder begeisterten das Publikum mit ihrem Auftritt
Trachtä-Chilbi 2014
isch scho wieder Vergangäheit...
Schnupperabä bi dr Jugendtanzgruppe
Wär scheen, wenn dui am 26. November oi dr biä wärsch...
Alli Jugendlichi ab 12 Jahr sind härzlich willkommä!
Kegeln im Alpenrösli
Trachtä-Chilbi 2013
Ganz ä scheenä Abä gsi
Allnä ä grossä Dank für d'Mithilf, d'Unterstitzig und fir ä Bsuäch!
Folklorereise nach Brasilien
Einige Mitglieder unserer Gruppe waren vom 30. Juli bis 13. August 2013 zu Gast bei ausgewanderten Schweizern in Brasilien.
Schaut einmal was sie dort treiben:
Nidwaldner «Schüpferi Meitli» gewinnen die «Alpenrose» 2013
Am 27. Sept. 2013 erfreuen sie uns an der Trachtä-Chilbi in Sachseln.
Ihr Siegerlied: «S‘ Härz vonrä Muetter»
Jassen
Eifrig kämpften alle mit Bock, Buir und Näll um Punkte.
Neue Präsidentin
Karl Rohrer gibt das Amt des Präsidenten an Heidi Abegg-Rohrer weiter.
Gleichzeitig darf er die Ehrung als Ehrenmitglied entgegennehmen.
Herzliche Gratulation!